Ozempic ohne Rezept kaufen
Ein einmal wöchentlich einzunehmendes Medikament zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels bei Personen mit Typ-2-Diabetes, kombiniert mit Diät und Bewegung, und zur Minimierung des Risikos schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und bekannte Herzkrankheit.
Ozempic® (Semaglutid) Injektion 0,5 mg, 1 mg oder 2 mg ist eine verschreibungspflichtige Injektionslösung Medikamente, die verwendet werden, um:
zusätzlich zu Ernährung und Bewegung zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels bei Personen mit Typ-2-Diabetes.
um das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei Personen mit Typ-2-Diabetes zu senken, die bereits an einer Herzerkrankung leiden.
Es ist nicht bekannt, ob Ozempic® bei Patienten mit Pankreatitis angewendet werden kann.
Ozempic® sollte nicht von Personen mit Typ-1-Diabetes angewendet werden.
Es ist nicht bekannt, ob Ozempic® bei Kindern unter 18 Jahren sicher und wirksam ist.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Ozempic® beachten sollte?
Ozempic® kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben wie:
Schilddrüsentumoren, einschließlich Krebs, sind eine Möglichkeit. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen ein Knoten oder eine Schwellung im Nacken, Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder Kurzatmigkeit auftritt. Dies könnten Anzeichen für Schilddrüsenkrebs sein.
Ozempic® und ähnliche Medikamente führten in Tierversuchen zu Schilddrüsentumoren, einschließlich Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob Ozempic® beim Menschen zu Schilddrüsentumoren oder einer Art von Schilddrüsenkrebs führt, der als medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC) bekannt ist.
Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie jemals an MTC erkrankt sind oder wenn Sie an einer Störung des endokrinen Systems leiden, die als Multiples endokrines Neoplasie-Syndrom Typ 2 bekannt ist, nehmen Sie Ozempic® (MEN 2) nicht ein.
Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie jemals MTC oder MEN 2 hatten, verwenden Sie Ozempic® nicht.
Sie allergisch gegen Semaglutid oder einen der Bestandteile von Ozempic sind. ®’s Siehe „Was sind die wahrscheinlichen Nebenwirkungen von Ozempic®?“ bei Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion.
Ozempic Nebenwirkungen
Ozempic® kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Entzündung Ihrer Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis). Beenden Sie die Anwendung von Ozempic® und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie starke Schmerzen im Magenbereich (Bauch) haben wird nicht verschwinden, mit oder ohne Erbrechen. Möglicherweise spüren Sie den Schmerz vom Bauch bis zum Rücken.
- Veränderungen im Sehvermögen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihr Sehvermögen während der Behandlung mit Ozempic® verändert.
- niedriger Blutzucker (Hypoglykämie). Ihr Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel kann höher sein, wenn Sie Ozempic® zusammen mit einem anderen Arzneimittel anwenden, das einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen kann, wie z. B. einem Sulfonylharnstoff oder Insulin. Anzeichen und Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels können sein: Schwindel oder Benommenheit, verschwommenes Sehen, Angstzustände, Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen, Schwitzen, undeutliche Sprache, Hunger, Verwirrung oder Schläfrigkeit, Zittern, Schwäche, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag und Nervosität.
- Nierenprobleme (Nierenversagen). Bei Menschen mit Nierenproblemen können Durchfall, Übelkeit und Erbrechen zu einem Flüssigkeitsverlust (Dehydrierung) führen, was zu einer Verschlimmerung der Nierenprobleme führen kann. Es ist wichtig, dass Sie Flüssigkeit zu sich nehmen, um das Risiko einer Dehydrierung zu verringern.
- schwerwiegende allergische Reaktionen. Beenden Sie die Anwendung von Ozempic® und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion haben, einschließlich Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, Zunge oder Rachen; Probleme beim Atmen oder Schlucken; schwerer Ausschlag oder Juckreiz; Ohnmacht oder Schwindel; oder sehr schneller Herzschlag.
- Gallenblasenprobleme. Bei einigen Menschen, die Ozempic® einnehmen, sind Gallenblasenprobleme aufgetreten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome auftreten, zu denen Schmerzen im Oberbauch (Bauch), Fieber, Gelbfärbung der Haut oder Augen (Gelbsucht) oder lehmfarbener Stuhl gehören können.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Ozempic® können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen und Verstopfung gehören.